Die pneumatische Pulsationstherapie ist eine sanfte und effektive Behandlungsmethode.
Eine Kombination aus Tiefenmassage, Schröpfen, Lymphdrainage und Faszientherapie hat sich seit vielen Jahren in Kliniken, Leistungssport, Reha-Einrichtungen und Heilpraxen bewährt. Die Pulsationstherapie ist mit ihren rhythmisch pulsierenden Unterdruckwellen regulierbar und so individuell anwendbar. Mit 200 Saugimpulsen pro Minute werden die Stoffwechselfunktionen der Gewebestrukturen verbessert.
Anwendbar unter anderem bei:
– Rückenschmerzen, Muskelverspannungen, HWS-Syndrom
– Arthrose (z. B. am Knie)
– Hexenschuss
– Bandscheibenvorfall (nicht akut)
– Impingement-Syndrom
– Neuralgien (Nervenschmerzen)
– Kiefergelenkschmerzen
– Narbenbehandlungen
– Behandlung nach Operationen (z. B. Knie)
Diese Methode ist sehr beliebt. Auch bei Stress oder emotionaler Erschöpfung.
